Nach der Titelangabe ("My first game" by Mr X) oder eventuellen Kapitelbezeichnung(Chapter 1 - The beginning) sollte kein Punkt, aber eine Leerzeile stehen.
Man macht es Inform 7 unnötig schwer, wenn man die gleichen Bezeichner für Klassen und Objekte verwendet. (*The man is a man.)
Man verwirrt Inform 7, wenn man als Teil einer Raumbezeichnung reservierte Präpositionen verwendet. (*Above the garage is a room. Soll der Raum “Über der Garage heißen”, oder soll über der Garage ein unbenannter Raum sein?)
Anführungszeichen innerhalb von Anführungszeichen führen zu Fehlern. Einfache Anführungszeichen (Apostrophen) werden bei der Ausgabe umgewandelt in doppelte, weil das dann schöner aussieht. Das führt nur gelegentlich zu unschönen Ausgaben, etwa bei *”Thomas’ house”, das als Thomas" house erscheint. Deshalb besser “Thomas[‘] house” schreiben.
Kontrahierte Formen bei Anweisungen vermeiden. Statt *isn't, *hasn't eher is not, has not.
Bei der Angabe der Ausgänge von Räumen gibt es mehrere Möglichkeiten. Schlechtes Englisch führt dabei manchmal zu fehlerhafter Syntax. Möglich ist: South of/from the desert is the garden; the garden is south of/from the desert. Falsch ist: *The garden is to the south of/from the desert.