Debugging-Befehle

Einige Befehle können in der Regel nur in der Entwicklungsumgebung verwendet werden, nicht in fertigen Spielen.

Dazu gehören: showme (an object), gonear (an object), purloin (an object), tree (optional: an object), actions, rules, relations und test.


Showme, gefolgt von einem Objektbezeichner. Dieser Befehl zeigt alle Attribute eines Objekts und deren Werte:

>showme red cap
red cap - thing
location: in the Family's House
singular-named, improper-named; unlit, inedible, portable
printed name: "red cap"
printed plural name: none
indefinite article: none
description: "The cap is made of velvet and very soft and very red. It is your favourite cap."
initial appearance: none


Gonear, gefolgt von einem Objektbezeichner, bringt die Spielerfigur sofort in den Raum, in dem sich der Gegenstand befindet. Gonear red cap.


Purloin, gefolgt von einem Objektbezeichner, fügt den bezeichneten Gegenstand sofort ins Inventar der Spielerfigur ein, egal um was es sich handelt und wo es sich vorher befunden hat. Purloin red cap.


Actions. Actions sind die Handlungen der Spielfigur, die durch die eingetippten Befehle (“commands”) des Spielers explizit oder implizit ausgelöst werden. Mit dem Befehl actions beziehungsweise actions off macht man die Aktionen sichtbar und erfährt, welche davon erfolgreich sind oder nicht und welche weiteren Aktionen sie nach sich ziehen:

>actions
Actions listing on.

>wear cap
[wearing the red cap]
(first taking the red cap)
[(1) taking the red cap - silently]
[(1) taking the red cap - silently - succeeded]

You put on the red cap.
[wearing the red cap - succeeded]

Die eckigen Klammern beziehen sich auf die Aktionen und ihren Erfolg – erst versucht man die Mütze zu nehmen (erfolgreich), dann sie aufzusetzen (ebenfalls erfolgreich).


Tree zeigt alle Objekte des Spiels und ihren aktuellen “Holder” – wenn eine Kiste im Schrank ist, und der Schrank in einem Zimmer, dann ist das Zimmer der Holder des Schranks und der Schrank der Holder der Kiste. Mit tree, gefolgt von einem Objektbezeichner erhält man nicht den gesamten Baum aller Objekte, sondern nur den Teilbaum vom genannten Objekt an:

>tree Cottage
Cottage (58)
   an old table
   an ancient wardrobe (closed)
     a cardboard box (closed)
   a bed


Relations zeigt alle Relationen, bis auf die gängigen Ist-in-, Ist-auf-, Wird-getragen-von-Relationen – also vor allem die selbst definierten Relationen.

>relations
Lock-fitting relates one thing (called the matching key) to various things:
The bronze key >=> the ancient wardrobe


Der Befehl rules (ausgeschaltet mit rules off) führt zur Ausgabe aller Regeln, die in Folge einer Spielerangabe überprüft werden (und die bestimmen, wie und ob sich die Welt sich aufgrund dieser Eingabe verändert):

>rules
Rules tracing now switched on. Type "rules off" to switch it off again, or "rules all" to include even rules which do not apply.

>take cap
[Rule "can't take yourself rule" applies.]
[Rule "can't take other people rule" applies.]
[Rule "can't take component parts rule" applies.]
[Rule "can't take people's possessions rule" applies.]
[Rule "can't take items out of play rule" applies.]
[Rule "can't take what you're inside rule" applies.]
[Rule "can't take what's already taken rule" applies.]
[Rule "can't take scenery rule" applies.]
[Rule "can only take things rule" applies.]
[Rule "can't take what's fixed in place rule" applies.]
[Rule "use player's holdall to avoid exceeding carrying capacity rule" applies.]
[Rule "can't exceed carrying capacity rule" applies.]
[Rule "standard taking rule" applies.]
[Rule "standard report taking rule" applies.]
Taken.


Mit dem Schlüsselwort test, gefolgt von einem Bezeichner und einem String mit nacheinander auszuführenden Befehlen, kann man eine Testroutine schreiben:

Test me with "take cap / e  / e / s".

ermöglicht die Ausführung der Befehle durch den Aufruf von test me:

Family's House
A nice, comfortable house. It's very small, though. The walls are decorated with bookshelves, and on one wall hangs a painting. A doorway leads to the east.

You can see a red cap, a tasty cake, a bottle of wine and a little basket (empty) here.

>test me
(Testing.)

>[1] take cap
Taken.

>[2] e

Path
This path leads from a house in the west to a forest in the east. The sun shines brightly, but dark shadows come from the forest.

>[3] e

Forest
A forest, dark in some places and lighter in others. Birds sing in the background, and butterflies fly around. You can go out of the forest if you go east, and a path goes south.

A big bad wolf is standing casually in the middle of the path.

>[4] s

Meadow
A bright and shiny meadow in a clearing in the middle of the Forest. There are many beautiful flowers here. A path goes north.

>


Alle Debugging-Befehle, die kursiven noch nicht erklärt:

  • Showme (Objektbezeichner)
  • Actions/actions off
  • Rules/rules off
  • Tree (optional: Objektbezeichner)
  • Relations
  • Abstract + Objektbezeichner + to Bezeichner von Objekt/Raum
  • Scenes/scenes off
  • Scope (optional: Objektbezeichner)
  • Test (+ Bezeichner + String von Befehlen)
  • Random
  • Trace + eine Zahl von 1 bis 5
  • Showverb + Verb
  • Showheap

Schreibe einen Kommentar