Kapitel 1: Nötige Software und Vorarbeiten

1. Die Entwicklungsumgebung für Inform 7 installieren (Windows, Mac, Ubuntu). Eventuell auch den Interpreter Gargoyle installieren, um andere, nicht selbst geschriebene Spiele spielen zu können. Quellen: Siehe “Links”.

2. Eine Idee für eine kurze Geschichte haben. Als Ausgangspunkt für ein Konzept empfiehlt sich, vom Schauplatz auszugehen, an dem die Geschichte spielt. Er sollte aus etwa fünf miteinander verbundenen Räumen bestehen. Ein typischer Raum wäre “Wohnzimmer”. Weniger geeignet ist “Burg” (die besteht aus vielen Räumen) oder gar “München.” Geschichten mit so großen Räumen sind denkbar, aber untypisch, ebenso Geschichten, die nur in einem Raum spielen.

Für die Geschichte sollte man ein paar Gegenstände brauchen, und eventuell auch Personen – die sind aber aufwendiger zu programmieren, wenn sie gut sein sollen.

Diese Anleitung benutzt dazu eine Schülerarbeit zu “Der Wolf und die sieben Geißlein”: Man spielt den Wolf, der ins Haus der Geißlein möchte. Er kommt aber erst ins Haus, wenn er die Kreide gefunden und gegessen hat und einen weißen Hoodie übergezogen hat, damit ihn die Geißlein für ihre Mutter halten. Dann kann er die Geißlein nehmen und fressen und das Spiel beenden.

3. Eine Karte zeichnen. Typische Himmelsrichtungen sind Nord, Süd, Ost, West, Südwest und so weiter, daneben auch oben und unten.

Schreibe einen Kommentar