Kapitel 10: Wortwahl, oder wie man es dem Spieler leichter macht

Ein schönes Stück Dekoration sind zum Beispiel Bücherregale:

The bookshelves are scenery in the Family’s House. The description is “The shelves are full of books. The books are not very interesting. You decide to leave them alone.”

Wenn der Spieler examine bookshelves schreibt, erhält er deren Beschreibung. Wenn der Spieler aber schreibt examine books oder examine shelves oder examine bookshelf, dann erhält er eine unbefriedigende Antwort, da das Spiel nichts mit diesem Namen kennt. Dabei ist es doch verständlich, dass der Spieler auch diese Wörter benutzen möchte, sie sind kürzer und völlig natürlich. Also sollte man dem Programm sagen, dass es auch diese Wörter akzeptieren soll, wenn es um die Regale geht. Das geht mit dem Schlüsselwort understand ... as:

The bookshelves are scenery in the Family’s House. The description is “The shelves are full of books. The books are not very interesting. You decide to leave them alone.” Understand “books”, “bookshelf”, “shelf” and “shelves” as the bookshelves.

Aufgabe

  • Gehe alle deine angelegten Dinge, ob Dekoration oder nicht, noch einmal durch und überlege, ob es Synonyme gibt, die der Spieler vielleicht verwenden würde. Ergänze diese Synonyme so, dass sich der Spieler leichter tut und weniger oft von einem “Ich kenne kein Objekt dieses Namens” gestört wird.

Lösungsvorschlag

The bookshelves are scenery in the Family's House. The description is "The shelves are full of books. The books are not very interesting. You decide to leave them alone." Understand "books", "bookshelf", "shelf" and "shelves" as the bookshelves.

The red cap is in the Family's House. The description is "The cap is made of velvet and very soft and very red. It is your favourite cap." Understand "hood" and "riding hood" as the cap.

Beim Wein brauchen wir nichts zu ergänzen, da das Programm automatisch bottle und wine versteht.

Schreibe einen Kommentar