Jeden Raum deiner Karte musst du im Computer anlegen. Dabei soll jeder Raum mindestens 1. einen Bezeichner, 2. eine Beschreibung und 3. Ausgänge haben. Von weiteren Eigenschaften erfährst du später.
Der erste Ort, den du im Programm anlegst, wird automatisch der Startort für dein Spiel.
Beim Anlegen eines Raumes steht am Anfang ein Satz, der klar macht, zu welcher Klasse das Objekt gehört:
The Family’s House is a room.
Dabei ist The Family's House
der programminterne Name des Raums, den du frei wählen kannst. Dass man ihn groß schreibt, ist reine Konvention, weil das beim Spielen dann besser aussieht.
Danach folgt eine kurze Beschreibung in Anführungszeichen. Diese Beschreibung sollte erstens stimmungsvoll sein und zweitens dem Spieler mitteilen, welche Ausgänge es aus dem Raum gibt – sonst müsste der unnötig herumraten. Die Beschreibung ist nur für den Spieler da, für den Computer ist sie einfach ein Batzen Text.
The Family’s House is a room. “A nice, comfortable house. It’s very small, though. A doorway leads to the east.”
Und als letzten Punkt teilst du dem Programm mit, welche anderen Räume im Osten, Westen, Süden, Norden davon liegen. Erlaubt sind: north, east, west, south, southeast, northwest, northeast, southwest, up, down – beschränke dich am Anfang erst einmal auf die ersten vier. (Diese verbundenen Räume werden automatisch angelegt, wenn du das noch nicht getan hast. Aber sie brauchen so oder so noch eine Beschreibung.)
The Family’s House is a room. “A nice, comfortable house. It’s very small, though. A doorway leads to the east.” East of the Family’s House is the Path.
Das Programm geht davon aus, dass – wenn man ihm nichts anderes sagt – alle Verbindungen in beide Richtungen gehen. Und das ist für den Anfang auch in Ordnung.
Fehlerquellen
-
Die Bezeichungen der Himmelsrichtungen werden alle mit Kleinbuchstaben geschrieben, wenn sie nicht gerade am Satzanfang stehen.
-
Jeder Raum braucht einen eigenen Namen. Vermeide für den Anfang auch Namen, die mit dem gleichen Substantiv beginnen, das verwirrt den Computer manchmal.
- Du kannst entweder schreiben
The Path is east of the Family's House.
oder East of the Family's House is the Path.
Wenn es mehrere Ausgänge gibt, schreibe am einfachsten für jede Richtung einen eigenen Satz.
- Wenn in dem Raum später zum Beispiel mal ein Apfel sein soll, solltest du ihn in der Raumbeschreibung trotzdem nicht nennen. Die Raumbeschreibung ist nämlich nur eine Beschreibung, da kannst du so viel von Äpfel schreiben, wie du willst – es sind trotzdem keine da. Also: Wenn es später bewegliche Gegenstände in dem Raum geben soll, nenne sie in der Raumbeschreibung nicht. (Erlaubt sind aber: Unbewegliche Gegenstände, die quasi fest zum Raum gehören. Dazu später mehr.)
- Aus dem gleichen Grund darfst du in der Beschreibung nicht behaupten
"Nobody is here"
oder "It is empty"
, da sich beides ja im Lauf des Spiels ändern kann.
Aufgabe
- Lege für jeden Ort auf deiner Karte einen eigenen Raum mit guter Beschreibung und richtig gesetzten Ausgängen an. Teste das. Bewege dich zwischen den Räumen hin und her. (Befehle dazu: go east, east, oder einfach nur e.)
Lösungsvorschlag
"Little Red Riding Hood" by "Herr Rau"
Chapter 1 - The Beginning
The Family's House is a room. "A nice, comfortable house. It's very small, though. A doorway leads to the east." East of the Family's House is the Path.
The Path is a room. "This path leads from a house in the west to a forest in the east. The sun shines brightly, but dark shadows come from the forest." East of the Path is the Forest.
The Forest is a room. "A forest, dark in some places and lighter in others. Birds sing in the background, and butterflies fly around. You can go out of the forest if you go east, and a path goes south." South of the Forest is a Meadow. The Edge of the Forest is east of the Forest.
The Meadow is a room. "A bright and shiny meadow in a clearing in the middle of the Forest. There are many beautiful flowers here. A path goes north."
The Edge of the Forest is a room. "A forest is in the east, but here, only some bushes grow. The path out of the forest continues to the north." North of the Edge of the Forest are the Three Oaks.
The Three Oaks are a room. "Three tall, old oaks grow out of the ground. A path goes south, and there is a cottage in the east." East of the Three Oaks is the Cottage.
The Cottage is a room. "A one-room cottage, slightly old-fashioned. A doorway leads out to the west."